Es war für BMW ein großer Sprung, die legendären Motorrad Days von Garmisch-Partenkirchen in den Sommergarten der Messe Berlin zu verlegen. Ein Sprung, den die Fans dann auch nicht in Gänze mitgemacht haben. Aber war die Veranstaltung deswegen ein Flop?
BMW hat für seine Motorrad Days den Sprung von den Alpen nach Berlin gewagt. Statt am Hausberggelände in Garmisch-Partenkirchen wurde das Messegelände am ICC in der Hauptstadt zum Austragungsort. Zu sehen gab es nicht das Alpenpanorama, sondern den Funkturm als höchsten Punkt, den man allerdings nicht mit dem Motorrad befahren kann. Hörte man sich um, dann war das wohl auch der größte Unmut, der sich breitmachte: Es fehlen die Alpen, die kurvenreichen Strecken mit ihrem außergewöhnlichen Panorama. Natürlich gibt es auch in Brandenburg schöne Motorradstrecken, aber zum einen muss man sie finden, zum anderen ist es ein gutes Stück des Weges, bevor man sie vom Funkturm erreicht.
Spektakuläre Shows sorgten auf den BMW Motorrad Days für Unterhaltung. (Foto: BMW)
Ansonsten hatte BMW alles in den Sommergarten im Messegelände gebracht, was es auch in Garmisch gab: Trainingseinheiten, Workshops, Probefahrten mit allen BMW-Modellen, Ausstellungen, ein Enduro Park zum Offroad-Training, den man allerdings erst nach längerer Busfahrt nach Brandenburg erreichte, und Stuntriding. Hinzu kam eine wirklich spektakuläre Trial Show oder eine nicht minder aufregende FMX-Vorführung. Und dennoch schien sich die Stimmung aus Garmisch-Partenkirchen nicht nach Berlin übertragen zu wollen.
Daran änderte auch der Umstand nichts, dass sich die Motorrad Days an das am Freitag stattfindende Pure&Crafted-Festival andockten und Bands wie Nothing But Thieves, Altin Gün oder The Vaccines ab 13 Uhr bis tief in die Nacht für Stimmung sorgten. Hier war der Sommergarten der Messe Berlin voll. Aber waren das die BMW-Fans, die GS-Fahrer, die sonst in den Alpen feierten? Eher nicht.
Die Konzerte auf dem Pure&Crafted-Festival waren gut besucht. (Foto: BMW)
Dennoch war der erste Motorrad Day am Samstag wirklich gut besucht. Da kamen BMW-Fans aus 40 Nationen. Während Besucher aus Italien und Großbritannien traditionell stark vertreten sind, fanden auch Motorradfahrer aus Polen, Argentinien, Südkorea, Kolumbien oder Südafrika den Weg nach Berlin. Nicht zu vergessen die, die aus dem Umland auf das Messegelände kamen. Aber irgendwie ließ sich die samstägliche Begeisterung nicht auf den Sonntag übertragen. Bei gleichem Programm war die Publikumsandrang überschaubar.
Nun sind 17.000 Besucher in Summe nicht wenig. Und für einen ersten Aufschlag in Berlin dürfen sich die Initiatoren schon freuen. Aber im Vergleich zu den letzten Motorrad Days im Jahr 2019 ist es eben nur knapp die Hälfte an Teilnehmern. Daran konnte auch der Umstand, dass man mit der Besichtigung des BMW-Motorradwerks in Spandau noch mal einen wirklich spannenden Einblick in den Produktionsprozess gab, nichts ändern.
Den Messecharakter der Motorrad Days konnte die Veranstaltung am Funkturm in Berlin nicht ganz ablegen. (Foto: BMW)
BMW-Motorrad ist aber wild entschlossen, auch nächstes Jahr die Motorrad Days in Berlin stattfinden zu lassen. Und vielleicht gelingt es ja dann doch, die Messeatmosphäre gegen die Lagerfeuerstimmung, für die Garmisch so berühmt war, zu tauschen. Dann gibt es bestimmt auch wieder die Benzingespräche der Gleichgesinnten. Denn eins steht fest: dass es im Umland keine schönen Motorrad-Strecken gibt, ist einfach nicht wahr. Klar, hier fehlen die Berge, aber dafür gibt es deutlich mehr Seen als in den Alpen.
Es war für BMW ein großer Sprung, die legendären Motorrad Days von Garmisch-Partenkirchen in den Sommergarten der Messe Berlin zu verlegen. Ein Sprung, den die Fans dann auch nicht in Gänze mitgemacht haben. Aber war die Veranstaltung deswegen ein Flop?
BMW hat für seine Motorrad Days den Sprung von den Alpen nach Berlin gewagt. Statt am Hausberggelände in Garmisch-Partenkirchen wurde das Messegelände am ICC in der Hauptstadt zum Austragungsort. Zu sehen gab es nicht das Alpenpanorama, sondern den Funkturm als höchsten Punkt, den man allerdings nicht mit dem Motorrad befahren kann. Hörte man sich um, dann war das wohl auch der größte Unmut, der sich breitmachte: Es fehlen die Alpen, die kurvenreichen Strecken mit ihrem außergewöhnlichen Panorama. Natürlich gibt es auch in Brandenburg schöne Motorradstrecken, aber zum einen muss man sie finden, zum anderen ist es ein gutes Stück des Weges, bevor man sie vom Funkturm erreicht.
Spektakuläre Shows sorgten auf den BMW Motorrad Days für Unterhaltung. (Foto: BMW)
Ansonsten hatte BMW alles in den Sommergarten im Messegelände gebracht, was es auch in Garmisch gab: Trainingseinheiten, Workshops, Probefahrten mit allen BMW-Modellen, Ausstellungen, ein Enduro Park zum Offroad-Training, den man allerdings erst nach längerer Busfahrt nach Brandenburg erreichte, und Stuntriding. Hinzu kam eine wirklich spektakuläre Trial Show oder eine nicht minder aufregende FMX-Vorführung. Und dennoch schien sich die Stimmung aus Garmisch-Partenkirchen nicht nach Berlin übertragen zu wollen.
Daran änderte auch der Umstand nichts, dass sich die Motorrad Days an das am Freitag stattfindende Pure&Crafted-Festival andockten und Bands wie Nothing But Thieves, Altin Gün oder The Vaccines ab 13 Uhr bis tief in die Nacht für Stimmung sorgten. Hier war der Sommergarten der Messe Berlin voll. Aber waren das die BMW-Fans, die GS-Fahrer, die sonst in den Alpen feierten? Eher nicht.
Die Konzerte auf dem Pure&Crafted-Festival waren gut besucht. (Foto: BMW)
Dennoch war der erste Motorrad Day am Samstag wirklich gut besucht. Da kamen BMW-Fans aus 40 Nationen. Während Besucher aus Italien und Großbritannien traditionell stark vertreten sind, fanden auch Motorradfahrer aus Polen, Argentinien, Südkorea, Kolumbien oder Südafrika den Weg nach Berlin. Nicht zu vergessen die, die aus dem Umland auf das Messegelände kamen. Aber irgendwie ließ sich die samstägliche Begeisterung nicht auf den Sonntag übertragen. Bei gleichem Programm war die Publikumsandrang überschaubar.
Nun sind 17.000 Besucher in Summe nicht wenig. Und für einen ersten Aufschlag in Berlin dürfen sich die Initiatoren schon freuen. Aber im Vergleich zu den letzten Motorrad Days im Jahr 2019 ist es eben nur knapp die Hälfte an Teilnehmern. Daran konnte auch der Umstand, dass man mit der Besichtigung des BMW-Motorradwerks in Spandau noch mal einen wirklich spannenden Einblick in den Produktionsprozess gab, nichts ändern.
Den Messecharakter der Motorrad Days konnte die Veranstaltung am Funkturm in Berlin nicht ganz ablegen. (Foto: BMW)
BMW-Motorrad ist aber wild entschlossen, auch nächstes Jahr die Motorrad Days in Berlin stattfinden zu lassen. Und vielleicht gelingt es ja dann doch, die Messeatmosphäre gegen die Lagerfeuerstimmung, für die Garmisch so berühmt war, zu tauschen. Dann gibt es bestimmt auch wieder die Benzingespräche der Gleichgesinnten. Denn eins steht fest: dass es im Umland keine schönen Motorrad-Strecken gibt, ist einfach nicht wahr. Klar, hier fehlen die Berge, aber dafür gibt es deutlich mehr Seen als in den Alpen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die schnelle und bequeme Nutzung unserer Site ermöglichen, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern. Mit Klick auf „Alle akzeptieren“, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.