Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

BMW Club Days TROPHY 2024

Mo 01.07.24 - Fr 05.07.24

Tradition verpflichtet … 1934 fiel hier erstmals der Startschuss zur wichtigsten Motorsportveranstaltung im Endurosport, der traditionsreichen “Internationale Sechstagefahrt” oder “Six Days” und in allen Jahren durfte Garmisch-Partenkirchen fünf Mal als Austragungsort zur Motorsport-Geschichte beitragen! So schreibt z.B. Autor Bernd Loistl in seinem Buch “Vergessene Helden”:

Wenn man anfängt, sich intensiver mit der Geschichte des Motorradsportes in Deutschland zu befassen, stößt man immer wieder auf den Namen der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen, gelegen in den bayerischen Alpen oder genauer gesagt im Werdenfelser Land, am Fuße von Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze. Doch wer heute in den weltbekannten Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1936 kommt, findet keine Spuren mehr, die auf eine ehemals große und traditionsreiche Motorradsportvergangenheit hindeuten. Ruhesuchende Urlauber, Wanderer und im Winter Skisportler dominieren das touristische und sportliche Geschehen im Ort und in der Region. Als Veranstaltungsort von Ski-Weltcuprennen oder des Neujahrsskispringens ist Garmisch-Partenkirchen heute in der Sportwelt bekannt. Sein Nimbus als Austragungsort von Alpen-, Winter- und Dreitages-Motorradfahrten oder gar von fünf legendären Internationalen Sechstagefahrten ist hingegen längst verblichen. Doch zu jenen Zeiten, als diese Großveranstaltungen stattfanden, genoss GaPa, wie es die Motorsportler stets liebevoll nannten, international ein enormes Ansehen.

Die Internationalen Sechstagefahrten von Garmisch-Partenkirchen waren für den internationalen Motorrad-Geländesport über viele Jahrzehnte Mythos und Legende zugleich. Weit mehr als tausend Motorsportler aus Europa und Übersee haben sich zwischen 1934 und 1969 zu den Veranstaltungen in die weltbekannte Markt-Gemeinde im Werdenfelser Land aufgemacht, um sich den schwierigsten Herausforderungen für Mensch und Maschine in dieser alpinen Region zu stellen, wenn es um den Sieg beim wichtigsten internationalen Mannschaftswettbewerbs in diesem Sport ging. Dem Gewinn der „Trophy“. Damit zogen sie zugleich hunderttausende von begeisterten Zuschauern in ihren Bann.

Von diesen Zuschauer-Massen träumen die Veranstalter unseres heutigen Ski-Weltcups …

Heute, 90 Jahre später, für uns Anlass und Verpflichtung eine (zeitgemäße) Jubiläums-Veranstaltung für Euch “auf die Räder” zu stellen.

Auch die “BMW Club & Community Days” feiern 2024 ein kleines Jubiläum … Grund genug “den nächsten Gang einzulegen”! In unserem 5. Veranstaltungsjahr stellen wir den bekannten Ablauf der Club & Community Days auf den Kopf, d.h.

  • anstatt der Sternfahrt ziehen wir die Tourenwoche zum gemütlichen Einrollen und Akklimatisieren nach vorne (21. – 27.06.2024),
  • feiern dann am Wochenende zusammen mit Euch das Jubiläum der “BMW Club & Community Days 2024”
  • und in der (Anschluss-)Woche vom 1. bis 5. Juli 2024 findet die “Trophy” in Form einer besonderen Zielfahrt statt.

Zu Beginn der Sixdays (1913 in England) war das Ziel des Wettkampfes laut Ausschreibung, „Zuverlässigkeit der Motorräder und das Können der Fahrer” zu ermitteln … die Zuverlässigkeit heutiger Maschinen steht außer Frage und deswegen lautet unser Motto 2024

  • “Tauglichkeit der Motorräder,
  • Können der Fahrer
  • kombiniert mit Teamgeist
  • sowie Freude und Spaß am Wettkampf mit Gleichgesinnten” .
So sahen seinerzeit die Geländesektionen aus … wir haben alles auf “Fahrspaß mit Freude am Wettkampf” angepasst, aber jede(r) soll gesund und mit intakter Maschine am Ziel ankommen!

Ablaufplanung BMW Club Days Trophy 2024

  • Tag 1 · Prolog in GAP und Umgebung (1-2 Sonderprüfungen) zur Festlegung der Startreihenfolge,
  • Tag 2 bis 4 · Drei Fahrtage bestehend aus Verbindungsetappen und Sonderprüfungen,
  • Tag 5 · Am letzten Tag gilt es eine “Speziale” zu bewältigen, deren Sieger sich mit dem Titel “Best of the Best” schmücken darf.
  • Abschließend Zieleinlauf über die Rampe mit großer Bühne,
  • abends After-Race-Party mit Ehrung aller Sieger!
  • Wir fahren gesamt ca. 1.000 km und der Schwierigkeitsgrad ist von jedem/r zu bewältigen, denn zu jeder Sonderprüfung oder einzelnen Sektion gibt es eine “Hasenfuß”-Spur.
    • Der Wettbewerb richtet sich vor allem an die Fahrer schwerer (Reise-)Enduros und
    • gewertet wird in verschiedenen Klassen, z.B. grundsätzlich die Unterscheidung zwischen “Gravel” und “Road” und innerhalb derer wird unterschieden nach
    • BMW Einzylinder, Zweizylinder 2V, Zweizylinder 4V,
    • Fremdfabrikate unterteilt nach PS und Gewicht,
    • Damen- & Herrenklassen, Gesamtsieger, Mannschaftswertung, Fairplay- sowie Team-Spirit-Pokale u.v.m.
    • Schmankerl: Clubwertung nach historischem Vorbild!

Den Gedanken des Mannschaftswettbewerbes haben wir gleich doppelt berücksichtigt. Neben Eurer Mannschaft auf der Strecke habt Ihr noch eine zweite “Mannschaft” am Start und die heißt “Begleit- und Serviceteam”. Diese Crew sorgt dafür, dass Ihr bei Ankunft im Camp Euer Zelt (oder Wohnmobil) findet, Essen und Getränke für Eure “leeren Akkus” bekommt und am nächsten Tag nicht selber abbauen und aufräumen müsst. Während Ihr auf die Strecke geht, wird das alles erledigt und zum nächsten Camp gebracht … aber keine Angst, nach getaner Arbeit hat auch Euer Begleit-Team Zeit zum Relaxen, für Lagerfeuergespräche mit den anderen Teams und um Euch schließlich ein kräftiges Abendessen zu servieren. Eure Bikes verbringen die Nacht im Parc fermé!

Nach guter alter Rallye-Sitte könnt Ihr auch einen sog. Wasserträger einsetzen – entweder innerhalb Eurer in Wertung fahrenden Mannschaft oder für Solo-Fahrer ein externer Fahrer außerhalb der Wertung. Geteiltes Leid ist halbes Leid! 😅

Kurz und knapp: Ein Wettbewerb für Jede(n), der Spaß an Motorrädern und am Fahren hat und mit Freunden und/oder Familie (= Service-Team) mal ein wenig Rallye-Luft schnuppern will. Niemand wird überfordert und Eure Maschinen bleiben dabei auch intakt, aber “geschenkt” bekommt man hier trotzdem nichts 😉. Clubsport kombiniert mit Spaß unter Gleichgesinnten für den ganz normalen Geldbeutel!

Jetzt aber genug gespoilert … mehr Details findet Ihr ab Herbst/Winter 2023 hier auf der Seite!

Eins noch vorab: Urlaubsanträge für die Zeit vom 24. bzw. 28.06. bis zum 07.07.2024 einreichen, Dauer der  anschließenden Reha nach eigenem Ermessen bzw. nach Rücksprache mit Arzt und Krankenkasse! 🤣🤙

Stay tuned!

Details

Beginn:
Mo 01.07.24
Ende:
Fr 05.07.24
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
www.bmw-club-gap.de

Veranstaltungsort

… folgt!

Veranstalter

BMW Club Garmisch-Partenkirchen & Oberland e.V.
Telefon
+49 8821 9378000
E-Mail
info@bmw-club-gap.de
Veranstalter-Website anzeigen