(Bildquelle: BMW Group PressClub)
Garmisch-Partenkirchen – In einer überraschenden Ankündigung hat BMW Motorrad heute bekannt gegeben, dass bei den diesjährigen BMW Motorrad Days neben den Schwestern der R 1300 GS auch die Modelle R, RT und RS auch ein völlig neuartiges Konzeptfahrzeug vorgestellt wird: die BMW HR 05 – das erste seriennahe fliegende Motorrad aus Bayern. Der auf den hier präsentierten Bildern zu sehende Prototyp des Modells „03“ aus den Jahren 2017/18 lässt ahnen, wohin die Reise geht.

Laut BMW soll das futuristische Bike mit einer Kombination aus Wasserstoffantrieb und schwebestabilisierenden Rotoren arbeiten – eine Technologie, die ursprünglich für Mars-Rover entwickelt wurde. Das Motorrad soll bis zu 135 km/h in der Luft schaffen und mit „Urban Lift Mode“ senkrecht starten und landen können – ideal für Alpenüberquerungen ohne Stau 😉.
Testflüge in diversen Klimazonen (Deutschland, USA und Norwegen) seien bereits „äußerst erfolgreich“ verlaufen. Besucher der BMW Motorrad Days sollen am 5. Juli 2025 vor Ort in der Show-Area einen exklusiven Blick auf den Prototypen werfen dürfen – ein Mitflug-Gewinnspiel ist in Vorbereitung und auch eine Wildcard für Clubmitglieder ist im Gespräch.

BMW knüpft mit der „fliegenden Gummikuh“ an die ersten Gehversuche dieses Projektes aus Anfang 2017 an – die offizielle Produktbezeichnung ist BMW Hover Ride 05 (kurz: BMW HR-05), wobei die „05“ nicht in der üblichen BMW-Nomenklatur auf Hubraum/Leitung hinweist, sondern wegen der verwendeten Wasserstoff-Elektro-Kombination eher eine laufende Nummerierung darstellt.