Geburtstagsfeier „40 Jahre BMW GS“

Prototyp BMW R 80 G/S im Jahr 1979
BMW R 1100 GS RR bei der Rallye Tunesien 2000,
reduziert auf solide 900 ccm und rückgerüstet auf Bing-Vergaser

Neben vielen anderen Eventpunkten, haben wir auch ein Geburtstagskind zu feiern! Die Urmutter aller Reiseenduros, die BMW GS, im Herbst 1980 als R 80 G/S präsentiert, legte den Grundstein für eines der wichtigsten Motorradsegmente. Innerhalb von nunmehr 40 Jahren hat BMW sechs GS-Generationen mit Boxermotor entwickelt, dazu addieren sich einige Modelle mit Ein- und Zweizylinderantrieb sowie diverse Derivate mit Boxermotor. Bescheidene 1.666 Fahrzeuge des Typs R 80 G/S sind im ersten kurzen Produktionsjahr vom Fertigungsband des Berliner BMW-Werks gerollt; die letzte vollständige Jahresstatistik (2018) dokumentiert 85.008 produzierte BMWs mit der Modellbezeichnung GS. Sechs GS-Modelle gibt es aktuell; die Motorleistung deckt von 34 PS/25 kW bei der in Indien gebauten G 310 GS bis 136 PS/100 KW (R 1250 GS Adventure) einen weiten Bereich ab. Gerade passend zum Beginn des Jubiläumsjahrs 2020 hat die Boxer-GS in Deutschland mit 10.081 Fahrzeugen einen absoluten Rekord bei den neu zugelassenen Motorrädern geschrieben: Nie zuvor waren in Deutschland von einem Motorradtyp binnen Jahresfrist ähnlich viele Exemplare auf die Straßen gelangt wie 2019.

Logo BCGAP

Servus und "Danke" für Dein Interesse ...

Trag Dich ein, und Du bekommst alle unsere News direkt und aus "erster Hand"!

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr in unserem Impressum!